IELTS das International English Language Testing System | Dokumenten Meister
IELTS Das Internationale Sprachtestsystem für Englisch:
IELTS – das International English Language Testing System ist ein weltweit anerkannter Test für Englisch als Fremdsprache. Er wird von der British Council, der University of Cambridge Local Examinations Syndicate und der IDP Education in über 140 Ländern angeboten.
Das Academic Module richtet sich an Menschen, die Englisch für ein Studium an einer englischsprachigen Hochschule oder Universität benötigen.
Das General Training Module richtet sich hingegen an Menschen, die Englisch für einen beruflichen Zweck benötigen.
Das Hörverstehen Wird zuerst Getestet:
Dabei gibt es zwei Teile. Im ersten Teil hört der Kandidat ein Gespräch und soll anschließend Fragen dazu beantworten. Im zweiten Teil hört der Kandidat sechs kurze Aufnahmen und soll dazu jeweils eine Frage beantworten. Anschließend wird das Leseverstehen getestet. Auch hier gibt es zwei Teile. Im ersten
IELTS Was Sind Die Nachteile:
IELTS – das International English Language Testing System – ist ein weltweit anerkannter Test, der die Englischkenntnisse eines Kandidaten messen soll. Um den Test zu bestehen, muss man eine Sprachprüfung ablegen, die aus vier Teilen besteht: Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen.
Der Test wird von vielen Universitäten und Arbeitgebern weltweit akzeptiert, da er ein zuverlässiges Maß für die Englischkenntnisse eines Kandidaten ist. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die man beachten sollte, bevor man sich für den Test anmeldet.
Drittens ist der Test nicht immer fair. In manchen Teilen des Tests, zum Beispiel beim Schreiben, wird man nach seiner Meinung gefragt. Das is Untersuchung.
Zum einen ist der Test sehr teuer. Die Anmeldegebühr beträgt derzeit rund 250 Euro, und das ist nur der Anfang. Wenn man den Test nicht besteht, muss man die Gebühr erneut bezahlen, um den Test noch einmal zu machen.
Zum anderen ist der Test sehr anspruchsvoll und man muss viel Zeit investieren, um sich gut vorzubereiten. Die Prüfung besteht aus vier Teilen, die alle sehr aufwändig sind. Man muss also nicht nur sehr gut Englisch können, sondern auch sehr viel Zeit in die Vorbereitung investieren.
Der Test Besteht aus Vier Teilen:
- Leseverstehen
- Hörverstehen
- Schreiben
- Sprechen
IELTS was sind die Vorteile:
Das IELTS – das International English Language Testing System – ist ein weltweit anerkanntes Englisch-Sprachzertifikat. Viele Arbeitgeber, Universitäten und Bildungseinrichtungen verlangen von Bewerbern ein gültiges IELTS-Zertifikat. Wer sich für ein IELTS-Examen entscheidet, kann zwischen zwei Optionen wählen: dem IELTS Academic oder dem IELTS General Training.
Der IELTS Academic ist für Bewerber gedacht, die ein Studium oder ein Ausbildungsprogramm an einer englischsprachigen Universität oder Hochschule absolvieren möchten. Der IELTS General Training ist für Bewerber gedacht, die ein Visum für Großbritannien, Kanada, Australien oder Neuseeland beantragen möchten.
Der IELTS besteht aus vier Teilen: Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen. Die Teile Leseverstehen und Hörverstehen sind für beide Zertifikate identisch, während der Schreib- und Sprechteil spezifisch für den Academic oder den General Training ist.
Der IELTS wird als computer- oder papierbasiertes Test angeboten. Die computerbasierte Prüfung ist in Deutschland jedoch noch nicht verfügbar.
Der Test dauert insgesamt etwa 4 Stunden.
IELTS-Zertifikate sind weltweit anerkannt und gelten für ein Leben lang.
Der I
General Training Module:
Der Test besteht aus vier Teilen: dem „Listening“, dem „Reading“, dem „Writing“ und dem „Speaking“.
Der „Listening“-Teil besteht aus 40 Aufgaben, die innerhalb von 30 Minuten zu bewältigen sind.
Der „Reading“-Teil besteht aus 40 Aufgaben, die innerhalb von 60 Minuten zu bewältigen sind.
Der „Writing“-Teil besteht aus zwei Aufgaben, die innerhalb von 60 Minuten zu bewältigen
IELTS wie funktioniert es:
IELTS – das International English Language Testing System – ist ein weltweit anerkannter Test für Englischkenntnisse. Er wird von über 9.000 Organisationen weltweit akzeptiert und ist der am weitesten verbreitete Test für Englischkenntnisse. Jährlich nehmen etwa 3 Millionen Menschen den IELTS.
Der Test ist in zwei Varianten erhältlich: den IELTS Academic und den IELTS General Training. Beide Varianten bestehen aus den vier Teilen Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen.
Der IELTS Academic ist für Menschen gedacht, die ein Studium an einer englischsprachigen Hochschule aufnehmen wollen. Der Test richtet sich an Kandidaten mit einem guten bis sehr guten Englischniveau.
Der IELTS General Training ist für Menschen gedacht, die ein Visum für Großbritannien, Kanada, Australien oder Neuseeland beantragen wollen. Dieser Test ist auch für Menschen geeignet, die einen Job in einem englischsprachigen Land suchen.
IELTS wer nimmt teil:
IELTS – das International English Language Testing System – ist ein weltweit anerkannter Test für Englisch als Fremdsprache. Der Test wird in über 140 Ländern angeboten und über 2,2 Millionen Menschen nehmen jedes Jahr daran teil.
Der IELTS wird von zwei Organisationen angeboten, die sich auf Englisch als Fremdsprache spezialisiert haben: dem British Council und dem IDP: IELTS Australia.
Der Test ist in zwei Versionen erhältlich, IELTS Academic und IELTS General Training. Beide Versionen testen die vier Sprachfertigkeiten – Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
IELTS Academic wird von Menschen genommen, die Englisch für ein Studium an einer englischsprachigen Hochschule oder Universität benötigen.
IELTS General Training wird von Menschen genommen, die Englisch für einen Job, ein Praktikum oder ein Ausbildungsprogramm benötigen.
Der IELTS besteht aus vier Teilen: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
Der Leseteil besteht aus 40 Aufgaben, die innerhalb von 60 Minuten absolviert werden müssen.
Der Schreibteil besteht aus zwei Aufgaben, die innerhalb von 60 Minuten absolviert werden müssen.
Der Hörteil besteht aus 30 Aufgaben, die innerhalb von 30 Minuten absolviert werden müssen.
IELTS - Was ist Das:
IELTS – das International English Language Testing System ist ein weltweit anerkanntes Englisch-Sprachniveau-Testsystem, das von zwei britischen Organisationen, der British Council und dem University of Cambridge Local Examinations Syndicate, entwickelt wurde. Der Test wird in über 140 Ländern angeboten und über 2,2 Millionen Menschen nehmen jedes Jahr an ihm teil. IELTS wird in zwei Versionen angeboten, der „Academic Module“ und der „General Training Module“.
Academic Modul:
Während der „Academic Module“ vor allem für diejenigen gedacht ist, die ein Studium an einer englischsprachigen Universität aufnehmen möchten, ist der „General Training Module“ eher für diejenigen bestimmt, die ein Visum für ein englischsprachiges Land beantragen möchten oder beruflich in einem englischsprachigen Umfeld tätig sind.
IELTS - Fazit:
IELTS ist ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat, das die Englischkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern testet. IELTS wird von mehr als 10.000 Organisationen weltweit akzeptiert, darunter Universitäten, Arbeitgeber und Regierungsbehörden.
IELTS wird von der British Council, der University of Cambridge Local Examinations Syndicate (UCLES) und IDP Education (Australia) organisiert.
IELTS wird weltweit in über 140 Ländern angeboten und jedes Jahr nehmen mehr als 3 Millionen Kandidaten teil. IELTS wird als Teil der Aufnahmebedingungen von mehr als 9.000 Universitäten und Hochschulen weltweit akzeptiert.
IELTS besteht aus zwei Teilen: einem schriftlichen und einem mündlichen Test. Der schriftliche Test besteht aus zwei Teilen: einem allgemeinen Teil und einem akademischen Teil. Der mündliche Test besteht aus einem Gespräch zwischen dem Kandidaten und zwei Prüfern.
Post a Comment