Header Ads

Was ist ein TELC-Zertifikat? | Wo Kann ich ein TELC-Zertifikat Online Kaufen? | Dokumenten Meister

Kaufen TELC Zertifikat
Das TELC-Zertifikat ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat. Es ist ein Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse und wird von Arbeitgebern, Universitäten und Regierungen auf der ganzen Welt anerkannt. Das TELC-Zertifikat ist lebenslang gültig und muss nicht erneuert werden. Das TELC-Zertifikat wird von der TELC GmbH, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Frankfurt, Deutschland, ausgestellt. TELC bietet seit 1985 Sprachprüfungen an und ist einer der größten Sprachprüfungsanbieter in Europa.

Was ist ein TELC-Zertifikat?

Ein TELC-Zertifikat ist ein internationales Zertifikat, das Ihre Deutschkenntnisse nachweist. Das Zertifikat wird von The European Language Certificates GmbH ausgestellt, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Frankfurt, Deutschland.Kaufen TELC Zertifikat werden von Arbeitgebern, Universitäten und Regierungen auf der ganzen Welt anerkannt. Es gibt vier verschiedene TELC-Zertifikate:

  • A1: Mit diesem Zertifikat wird nachgewiesen, dass Sie einfache deutsche Ausdrücke und Sätze verstehen und verwenden können.
  • A2: Mit diesem Zertifikat wird nachgewiesen, dass Sie sich in einfachem Deutsch zu vertrauten Themen verständigen können.
  • B1: Dieses Zertifikat weist nach, dass Sie sich zu vielfältigen Themen auf Deutsch verständigen können.
  • B2: Dieses Zertifikat weist nach, dass Sie fließend und spontan auf Deutsch kommunizieren können.

Um ein TELC-Zertifikat zu erhalten, müssen Sie eine TELC-Prüfung ablegen. Die Prüfung kann in einem TELC-Prüfungszentrum oder online abgelegt werden. TELC-Prüfungen sind in zwei Teile gegliedert: schriftlich und mündlich. Der schriftliche Teil besteht aus Multiple-Choice-Fragen und kurzen Textfragen. Der mündliche Teil ist ein Gespräch zwischen Ihnen und zwei weiteren Prüfern.

Die TELC-Prüfungen A1, A2 und B1 können an einem Tag abgelegt werden. Die TELC B2-Prüfung ist in zwei Teile gegliedert und muss an zwei verschiedenen Tagen abgelegt werden. TELC-Prüfungen werden das ganze Jahr über angeboten. Sie können sich online oder per Post für eine Prüfung anmelden.

Was ist TELC auf Englisch?

Das TELC English Language Certificate (TELC) ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat für die englische Sprache. TELC wird von Unternehmen, Institutionen und Regierungen auf der ganzen Welt anerkannt. Das Zertifikat ist ein Nachweis Ihrer Englischkenntnisse und kann zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse gegenüber Arbeitgebern, Universitäten und anderen Organisationen verwendet werden. Es gibt vier Niveaus von TELC-Englisch:

  • TELC Englisch A1
  • TELC Englisch A2
  • TELC Englisch B1
  • TELC Englisch B2

TELC English A1 ist das niedrigste Niveau und TELC English B2 das höchste. Um ein TELC-Englischzertifikat zu erhalten, müssen Sie einen TELC-Englischtest absolvieren. Der Test gliedert sich in zwei Teile:

  • Teil 1 ist eine schriftliche Prüfung.
  • Teil 2 ist ein mündlicher Test.

Die schriftliche Prüfung umfasst einen Lese- und Schreibteil. Der Lesetest besteht aus drei Teilen:

  • Teil 1 ist ein Multiple-Choice-Test.
  • Teil 2 ist ein Kurzantworttest.
  • Teil 3 ist ein Aufsatz.

Der Schreibtest besteht aus zwei Teilen:

  • Teil 1 ist ein Kurzantworttest.
  • Teil 2 ist ein Aufsatz.

Der mündliche Test umfasst ein Interview und eine Diskussion. Sie können den TELC-Englischtest in einem TELC-Testzentrum absolvieren. In vielen Ländern der Welt gibt es TELC-Testzentren. Der TELC-Englischtest ist nicht einfach. Wenn Sie den Test jedoch bestehen, erhalten Sie ein TELC-Englischzertifikat. Dieses Zertifikat ist ein Nachweis Ihrer Englischkenntnisse und kann zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse gegenüber Arbeitgebern, Universitäten und anderen Organisationen verwendet werden.

Wird TELC in Deutschland Akzeptiert?

Überlegen Sie, in Deutschland zu studieren? Schöne Wahl! Deutschland beherbergt einige der besten Universitäten der Welt und ist ein renommiertes Ziel für internationale Studierende. Wichtig bei der Bewerbung für ein Studium in Deutschland ist, dass die meisten Universitäten einen Nachweis von Sprachkenntnissen verlangen. Und einer der am weitesten verbreiteten Sprachtests ist TELC.

Was ist also TELC? TELC steht für European Language Certificates und ist ein internationaler Anbieter von Sprachprüfungen. TELC-Prüfungen sind in über 10 Sprachen verfügbar und werden von Universitäten, Arbeitgebern und Regierungen auf der ganzen Welt anerkannt.

In Deutschland werden TELC-Prüfungen von den meisten Universitäten als Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse akzeptiert. TELC-Prüfungen werden auf verschiedenen Niveaus angeboten, von A1 (Anfänger) bis C2 (Fortgeschritten). Unabhängig von Ihrem Deutschniveau gibt es also die TELC-Prüfung, die zu Ihnen passt.

Wenn Sie planen, in Deutschland zu studieren, empfehlen wir Ihnen, eine TELC-Prüfung abzulegen, um Ihre Chancen auf eine Aufnahme an der Wunschuniversität zu verbessern. TELC-Prüfungen sind weithin anerkannt, erschwinglich und bieten eine großartige Möglichkeit, Ihre Deutschkenntnisse nachzuweisen.

Wie viele Punkte benötigen Sie, um TELC zu bestehen?

Wenn Sie planen, die TELC-Prüfung abzulegen, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie viele Punkte Sie bestehen müssen. Die Antwort wird Sie vielleicht überraschen: Es gibt keine festgelegte Anzahl an Punkten, die Sie erreichen müssen, um die TELC-Prüfung zu bestehen. Tatsächlich wird Ihr Prüfungsergebnis nicht einmal in Punkten angegeben. Stattdessen wird Ihre Leistung bei der TELC-Prüfung in Stufen angegeben. Insgesamt gibt es sechs Stufen, wobei Stufe 1 die niedrigste und Stufe 6 die höchste ist.

Um die TELC-Prüfung zu bestehen, müssen Sie Level 4 oder höher erreichen. Was bedeutet das also in Bezug auf Punkte? Nun, die TELC-Prüfung ist in vier Abschnitte unterteilt: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Jeder Abschnitt ist eine bestimmte Anzahl von Punkten wert und die Punktwerte für jeden Abschnitt sind unterschiedlich. Um die Prüfungsteile „Hören“ und „Lesen“ zu bestehen, müssen Sie mindestens 60% der Gesamtpunktzahl erreichen. Um die Prüfungsteile „Schreiben“ und „Sprechen“ zu bestehen, müssen Sie mindestens 70% der Gesamtpunktzahl erreichen.

Das bedeutet, dass die genaue Anzahl der Punkte, die Sie zum Bestehen der TELC-Prüfung benötigen, davon abhängt, in welchen Abschnitten Sie gut abschneiden und in welchen Abschnitten Sie Schwierigkeiten haben. Solange Sie jedoch insgesamt Level 4 oder höher erreichen, haben Sie die Prüfung bestanden.

Wo Kann ich ein TELC-Zertifikat Online Kaufen?

Es gibt einige Online-Anbieter, die TELC-Zertifikate verkaufen, aber der beste Ort, um eines zu kaufen, ist die offizielle TELC-Website: Dokumenten Meister. Die Website bietet eine Vielzahl von Zertifizierungsoptionen sowie eine Suchfunktion, die Ihnen dabei hilft, ein Prüfungszentrum in Ihrer Nähe zu finden. Sobald Sie ein Zentrum gefunden haben, können Sie sich online für eine Prüfung anmelden und die Gebühr bezahlen.

Wie viel Kostet ein TELC-Zertifikat?

Die Gebühr für ein TELC-Zertifikat variiert je nach angestrebter Zertifizierungsstufe. Beispielsweise beträgt die Gebühr für ein TELC B2-Zertifikat 195 €, während die Gebühr für ein TELC C1-Zertifikat 250 € beträgt.

Abschluss:

Es gibt viele Gründe, warum Sie ein Telc-Zertifikat kaufen möchten. Vielleicht möchten Sie Ihre Berufsaussichten verbessern oder eine Hochschulzulassung erhalten. Möglicherweise müssen Sie für einen Visumsantrag Ihre Sprache kenntnisse nachweisen. Was auch immer Ihre Gründe sein mögen, es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie ein Telc-Zertifikat kaufen.

No comments

Powered by Blogger.